Psychologische Abwehrmechanismen
Psychologische Abwehrmechanismen sind unbewusste Strategien, die der Mensch einsetzt, um sich vor inneren Konflikten und unangenehmen Gefühlen zu schützen.

Verdrängung

Verleugnung

Affektverschiebung

Regression

Sublimierung

Rationalisierung

Reaktionsbildung

Identifikation

Introjektion

Kompensation

Affektisolation

Ungeschehenmachen

Intellektualisierung

Spaltung

Agieren

Passiv-aggressives Verhalten

Somatisierung

Dissoziation / Dissoziative Störung

Projektive Identifikation

Konversion

Idealisierung
Möchten Sie Ihre Psychotherapie online durchführen?
Lernen Sie uns kennen.