Online-Psychotherapie: Zugang ohne Umwege
Für Privat- und gesetzlich Versicherte. Jetzt Termin vereinbaren.

Unverbindliches organisatorisches Informationsgespräch
Lernen Sie in diesem informativen Erstgespräch die/den Therapeut:in kennen und erhalten Sie alle Informationen rund um die Therapie.
In diesem Erstgespräch findet keine Diagnostik, keine Therapie und keine Heilbehandlung statt. Es ist ein Informationsgespräch zu Rahmenbedingungen und Organisation.
Notfall? Online‑Sitzungen eignen sich nicht für akute Selbst‑ oder Fremdgefährdungssituationen. Bitte wenden Sie sich in Notfällen umgehend an den ärztlichen Notdienst (116 117) oder den Notruf 112.
In 3 Schritten zur Psychotherapie
1. Unverbindliches Informationsgespräch
Starten Sie mit einem unverbindlichen Videotermin zu allen organisatorische Fragen, z.B. zu Terminvergabe, erforderlichen Unterlagen und Kostenübernahme. Es findet keine Psychotherapie oder psychotherapeutische Beratung statt.
2. Therapeut:in bestätigen oder wechseln
Nach dem Infogespräch bestätigen Sie Ihre:n Wunsch-Psychotherapeut:in einfach per E-Mail oder Telefon. Passt die Zuordnung noch nicht optimal, schlagen wir Ihnen weitere geeignete Kolleg:innen vor.
3. Psychotherapie beginnen
In der Psychotherapie beginnen der Beziehungsaufbau zu Ihre:r /-m Psychotherapeut:in und die Konkretisierung der Therapieziele. Jede Sitzung wird auf Sie abgestimmt – durch therapeutische Gespräche, gezielte Übungen und lösungsorientierte Hilfestellungen.
Alles aus einer Hand
Erstattungsoptimiert nach GOÄ: Für Privat- und gesetzlich Versicherte (via Kostenerstattung).
Klarheit vorab: Erstattungs‑Check für Ihren Tarif bei PKV, Beihilfe oder Heilfürsorge.
Alles digital: Rechnung per Mail, Weiterleitung in wenigen Klicks.
Wir unterstützen bei Formalitäten: Antrag, Fristen, Nachweise und Kassenkommunikation.
Sie sind nicht allein
Wir unterstützen Sie, Ihre Gefühle und Gedanken zu verstehen und die Belastungen und Symptome zu reduzieren.
Unverbindlicher Erstattungs-Check
Unsicher, wie Ihr Versicherungstarif erstattet? Reichen Sie Ihre Daten ein – wir prüfen und melden uns mit einer konkreten Einschätzung.
Meist genügt der Name Ihres Tarifs. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 h (werktags).
Unsere Therapeut:innen
Approbiert, anerkannte Richtlinienverfahren, regelmäßige Fortbildungen
In unserer Praxis arbeiten ausschließlich sorgfältig ausgewählte Therapeut:innen, die über mehrere Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen – ambulant oder stationär – verfügen. Wir wählen unser Team sehr sorgfältig aus: Nur Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung und anerkannten Qualifikationen, die sich in unterschiedlichen Bereichen bewährt haben, gehören zu uns. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen stellen sicher, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bleiben.
Diskretion und Vertraulichkeit
Bei uns steht Ihre Privatsphäre an erster Stelle. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben (z. B. Krankenkassen, Arbeitgeber:innen, die Heilfürsorge oder Beihilfestellen). Gesetzlich vorgeschriebene Ausnahmen – etwa bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung oder zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten – bleiben unberührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Möchten Sie Ihre Psychotherapie online durchführen?
Lernen Sie uns kennen.